Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer ( § 13, § 14 BGB) über den Online-Shop www.der-thueringer-metzger.de tätigen . Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Fleischerei Rüdiger, Burgstraße 12 99631 Weißensee , 036374 20472 , info@der-thueringer-metzger.de .
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Versandkosten. Versandkosten.
Die Versandkosten betragen pauschal 4,99 € .
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung: Überweisung, Paypal
4. Lieferung und Versand
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Die Lieferung erfolgt durch DHL.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-4 Werktage , sofern nicht anders angegeben.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung zu, es sei denn, die bestellten Waren sind schnell verderblich oder aus anderen Gründen vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 BGB).
Nicht schnell verderbliche Produkte können Sie innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Widerrufsbelehrung .
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS ) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/finden.
Wir sind bereit, ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle durchzuführen.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.